Welche Voraussetzungen müssen für einen Kreditantrag erfüllt sein?
Die Kreditvermittlung in der Schweiz ist ein gefragter Service, um Privatpersonen und Unternehmen den Zugang zu Finanzierungen zu erleichtern. Doch nicht jeder Kreditantrag wird bewilligt. Banken und Kreditvermittler legen Wert auf strenge Voraussetzungen, um finanzielle Risiken zu minimieren. Hier erfahren Sie, welche Kriterien Sie erfüllen müssen, um erfolgreich einen Kredit vermittelt zu bekommen.

Zusammenfassung
Eine erfolgreiche Kreditvermittlungsetzt die Erfüllung klar definierter Voraussetzungen voraus. Eine gute Vorbereitung, einschliesslich der Zusammenstellung aller notwendigen Unterlagen und einer präzisen Einschätzung der eigenen finanziellen Lage, erhöht die Erfolgschancen erheblich.
Wir bieten wertvolle Unterstützung bei der Auswahl des passenden Angebots und sorgen für eine zügige Abwicklung des Prozesses.
Die Anforderungen im Überblick
1. Mindestalter
In der Schweiz müssen Kreditnehmer mindestens 18 Jahre alt sein. Personen unterhalb dieser Altersgrenze haben keine Möglichkeit, einen Kredit zu beantragen.
2. Wohnsitz in der Schweiz oder Liechtenstein
Ein Wohnsitz in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein ist obligatorisch. Kreditnehmer müssen nachweisen, dass sie ihren Hauptwohnsitz in einem dieser Länder haben. Ausländer benötigen zusätzlich eine gültige Aufenthaltsbewilligung (z. B. Ausweis B oder C) und müssen mindestens sechs Monate im Land gemeldet sein.
3. Regelmässiges Einkommen
Ein stabiles Einkommen ist eine zentrale Voraussetzung. Kreditgeber prüfen genau, ob die Antragsteller in der Lage sind, die monatlichen Raten fristgerecht zu bezahlen. Die Einkommensnachweise der letzten drei Monate sind in der Regel erforderlich, um finanzielle Stabilität zu belegen. Auch Rentner können einen Kredit beantragen, müssen jedoch über eine ausreichende Rentenhöhe verfügen.
4. Unbefristeter Arbeitsvertrag
Ein unbefristeter Arbeitsvertrag gibt Kreditgebern Sicherheit. Personen in der Probezeit oder mit befristeten Arbeitsverträgen haben es schwerer, eine Finanzierung zu erhalten. Manche Anbieter bieten jedoch Lösungen für Kreditnehmer in speziellen Lebenslagen an.
5. Positive Bonitätsprüfung
Die Bonität wird durch die Zentralstelle für Kreditinformation (ZEK) geprüft. Einträge über nicht pünktlich bezahlte Raten oder andere negative Finanzinformationen können den Kreditantrag scheitern lassen. Umgekehrt können gute Einträge in der ZEK, wie pünktliche Zahlungen in der Vergangenheit, die Chancen auf einen Kredit erhöhen.
6. Realistische Kreditbeträge
Die beantragte Kreditsumme muss verhältnismässig zu den finanziellen Möglichkeiten des Antragstellers sein. Kreditgeber achten darauf, dass die monatlichen Raten nicht über 30–40% des monatlichen Einkommens hinausgehen.
7. Wichtige Unterlagen
Für eine reibungslose Kreditvermittlung müssen alle erforderlichen Dokumente vorgelegt werden:
- Gültige Ausweisdokumente (z. B. Reisepass oder ID)
- Einkommensnachweise der letzten drei Monate